Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • eingetragener Verein Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Tagesordnungsergänzungsanträge im Vorfeld der Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V.

    Beschluss vom 25.11.2021 – 13 T 15372/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Landshut: Unzulässige gesundheitsbezogene Werbung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Bereich der Daseinsvorsorge

    Endurteil vom 14.04.2021 – 1 HK O 2132/20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Klagebefugnis eines eingetragenen Vereins zur Förderung des Kanusports

    Urteil vom 18.01.2021 – 8 BV 21.135

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolglose Klage eines Kulturvereins gegen Ablehnung der Bewilligung von Corona-Soforthilfen

    Urteil vom 14.12.2020 – W 8 K 20.765

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Äußerungsrecht eines Bürgermeisters - Sachlichkeitsgebot

    Beschluss vom 14.02.2020 – 4 CE 19.2440

  • Gerichtsentscheidung

    Vergabekammer München: Unzulässiger Nachprüfungsantrag eines eingetragenen Vereins bei Vergabe von Planungsleistungen für ein integratives Pflegeheim

    Beschluss vom 30.05.2022 – 3194.Z3-3_01-21-70

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Erfolglose Drittanfechtung durch einen Fischereiberechtigter gegen einen Planfeststellungsbeschluss für eine Gewässerausbaumaßnahme sowie gegen eine Erlaubnis zum Einleiten von Niederschlagswasser aus einem Gewerbegebiet

    Urteil vom 24.06.2024 – B 7 K 23.11

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung eines Antrags auf Gewährung der Corona-Soforthilfe des Bundes
  • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
  • Allgemeinverfügung
  • Anfechtung einer wasserrechtlichen Allgemeinverfügung
  • Anlage
  • Anordnungsgrund
  • Antragsänderung
  • Antragsänderung im Beschwerdeverfahren
  • Antragsgegner
  • Antragsteller
  • Art und Weise
  • Aufsichtsbefugnisse
  • Bedeutung von fachlichen Äußerungen des Wasserwirtschaftsamts
  • Befahren eines Gewässers mit Booten ohne eigene Triebkraft
  • Befahrungsverbot
  • Begriff des öffentlichen Auftraggebers
  • Bestimmung des Antragsgegners nach dem Rechtsträgerprinzip
  • Bürgermeister
  • Corona-Soforthilfen
  • Drittanfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses (Gewässerausbau) und einer gehobenen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser aus einem Gewerbegebiet
  • Eheleute
  • Entscheidungskompetenz
  • Klagebefugnis
  • Ordnungshaft
  • Satzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel